|
Solltest du das Dokument der vorherigen Übung nicht haben, so kannst du dir mein Dokument nun herunterladen.
Wie kann man verschiedene Textelemente unterschiedlich hervorzuheben? Es gibt in HTML zwei unterschiedliche Arten von Hervorhebungen: Logische Formate und Zeichenformate.
Im Rahmen dieser Einführung benutzen wir nur die Zeichenformate: fett, kursiv und schreibmaschinenartig.
HTML kennt vier Kennzeichnungen für Textformate. Setze die Zeichenformate innerhalb einer Seite sehr ausgewogen und wohlbedacht ein.
Hier nun die Grundkennzeichnungen für formatierten Text:
<B>Dieser Text in Fettschrift geschrieben.</B>
<I>Dieser Text ist in kursiv geschrieben.</I>
<TT>Dieser Text ist mit einer schreibmaschinenartigen Schrift geschrieben.</TT>
Bei der schreibmaschinenartigen Schrift nimmt jeder Buchstabe den gleichen Platzbedarf ein. Man bezeichnet diese Schriftart als nichtproportionale Schrift
Die Zeichenformate können auch miteinander kombiniert:
<B><I>Dieser Text ist in Fett- und Kursivschrift geschrieben.</B></I>
Nun wollen wir einige dieser Stile in unserer Homepage einfügen. Falls die Arbeitsumgebung noch nicht geöffnet ist, öffne sie jetzt. Öffne dein Dokument "[MeinName].html" im Texteditor "SimpleText". Der erste Absatz "Dies ist eine einfache Homepage " soll kursiv geschrieben werden. Gebe vor dem Wort "Dies..." <I> und nach dem Absatz "...erfahren." - vor der Absatzkennzeichnung </P> - </I> ein.
|
Die Unterstreichen-Kennzeichnung <U> ... </U> wird nicht von allen Webbrowsern unterstützt. Wir wollen sie hier und auch in Zukunft nicht verwenden! |
...was ich schon immer ueber <B>mich</B> erzaehlen wollte.</P>
Setze auch eine Fett-Kennzeichnung um die Überschrift "Eine Kurzbeschreibung...":
<B>Eine Kurzbeschreibung ueber mich:</B><BR>
Sichere die Änderungen in deinem Texteditor und lade erneut deine Homepage im Webbrowser. Dein Ergebnis sollte ähnlich wie dies Beispiel aussehen.